Gruppo Carli
  • Gruppo Carli
  • Produktion
  • Zertifikation
  • Niederlassungen
  • News & events
  • Kontakt
  • it
  • en
  • de
  • fr
  • kr
  • Tiere
    Ernährung und Gesundheit
    • RINDER
      RINDER
    • EQUIDEN
      EQUIDEN
    • SCHAFE/ZIEGEN
      SCHAFE/ZIEGEN
    • Kaninchen
      Kaninchen
    • GEFLÜGEL
      GEFLÜGEL
    • KAMELARTIGE
      KAMELARTIGE
    • Broschüre herunterladen 
  • Produkte
    Raufutter und Getreide. 100% aus Italien
    • LUZERNE
      LUZERNE
    • MISCHUNGEN
      MISCHUNGEN
    • HEU
      HEU
    • STROH
      STROH
    • GETREIDE
      GETREIDE
    • Bio-Futtermittel
      Bio-Futtermittel
    • HOLZPELLETS
      HOLZPELLETS
    • Garden
      Garden
    • Broschüre herunterladen 
  1. Home
  2. Produktion
ERZEUGUNGS- UND PRODUKTIONSPHASEN

ERZEUGUNGS- UND PRODUKTIONSPHASEN

1
Die Aussaat

Je nach Kultur erfolgt die Aussaat im Frühjahr oder im Herbst mit direkt von Gruppo Carli erzeugtem oder selektiertem Saatgut. Der Je nach Kultur erfolgt die Aussaat im Frühjahr oder im Herbst mit direkt von Gruppo Carli erzeugtem oder selektiertem Saatgut. Der Anbau aller Erzeugnisse der Gruppo Carli erfolgt ausschließlich in Italien und ohne Einsatz von Pestiziden oder künstlicher Bewässerung aus Tiefbrunnen. 

Die Aussaat
Die Ernte
2
Die Ernte

Die Ernte erfolgt mit modernster Technik: die neuesten Schwader führen das Erntegut dank eines innovativen Schwadersystems schonend zu Schwaden zusammen, so dass es auch in den heißesten Stunden des Tages sauber und unversehrt bleibt. Hohe Aufmerksamkeit kommt der Wahl des Erntezeitpunkts zu: der optimale Zeitpunkt für den höchsten Protein- und Fasergehalt ist die frühe Wachstumsphase.

3
Die Verarbeitung

Die Erzeugnisse der Gruppo Carli können entweder an der Sonne oder in der Trocknungsanlage getrocknet sein. Bei der künstlichen Trocknung wird die gehäckselte Luzerne in eine Drehtrommel gegeben, in der mithilfe heißer Luft, die durch Verbrennung natürlicher Brennstoffe entsteht, der größte Teil des Wassers in dem frischen Futter entzogen wird. Die Nährwerteigenschaften bleiben dabei unverändert erhalten, aber die Luzerne lässt sich besser lagern.

Die Verarbeitung
Qualitätskontrolle
4
Qualitätskontrolle

Als Garantie für konstante Qualität und Gesundheit des Produkts werden täglich Laboranalysen der Rohstoffe vorgenommen, über die gesamte Erzeugungskette hinweg wird eine strikte Rückverfolgbarkeitsprozedur eingehalten. Externe Zertifizierungsstellen garantieren zusätzlich die Qualität mittels regelmäßiger Kontrollen der Kulturen, des Produktionsprozesses und der Lagerung.

5
Verpackung und Lagerung

Nach dem Trocknen wird das Produkt zu Quaderballen oder Kleinballen gepresst oder pelletiert. Die Verpackungsarten und die Lagerung des sowohl langfaserigen wie pelletierten Endprodukts in gut belüfteten Lagerhallen garantiert eine Aufbewahrung ohne Einsatz von Synthesemitteln.

Verpackung und Lagerung
Abonnieren Sie die Newsletter der Gruppo Carli
Abonnieren Sie den Newsletter


Gruppo Carli
VERWALTUNGSSITZ
Via Torello, 13 47865 Pietracuta di San Leo (RN) Italien

Tel. +39 0541 923044 - Fax +39 0541 923454 - Email: info@gruppocarli.com
PARTECIPAZIONI S.p.a. Viale Tiberio, 11 47921 Rimini (RN)
UST-ID- und Steuernummer (it. IVA und CF) 02409120405
  • Zertifikation
  • Gebrauchtmaschinen
  • Luzerne
  • Produktion
  • Kontakt
Foraggi 100% italiani
Privacy Policy - Cookie
Credits webit.it